Am 2. März lud das Pharmaunternehmen Glaxo Smith Kline zu einem Pressegespräch, um für die Bedeutung der von der STIKO empfohlenen Impfungen, insbesondere bei Senioren zu sensibilisieren. Die Dozierenden betonten, dass während der Corona-Pandemie viele Patienten, die noch auf ihr…
WeiterlesenCOVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern – Heilpraxis
Statin-Einnahme verringert COVID-19-Sterberisiko Schon länger wird in der Fachwelt über den Einsatz von Statinen zur Behandlung von COVID-19-Erkrankten diskutiert. Eine neue Studie deutet nun an, dass die Cholesterinsenker tatsächlich effektiv sein könnten. Die Einnahme solcher Medikamente geht offenbar mit einem…
WeiterlesenHälfte der COVID-19-Infektionen kommt von Menschen ohne Symptome
Asymptomatische Infektionen mit SARS-CoV-2 gehören zu den großen Tücken des Infektionsgeschehens. Eine neue Studie der University of Chicago hat ergeben, dass während der ersten Welle des COVID-19-Ausbruchs in New York City tatsächlich nicht einmal 20 Prozent der Fälle Symptome hatte….
WeiterlesenSpahn will zügig Weg für schnelle Impfung von Erziehern und Lehrern ebnen
Spahn will zügig Weg für schnelle Impfung von Kita-Kräften und Lehrern ebnen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will zügig die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Grundschullehrer und Kita-Betreuer schneller geimpft werden als bislang geplant. Er wolle das zeitnah mit den Ländern besprechen,…
WeiterlesenMutanten: Experte fürchtet Inzidenz von 35 könnte mit aktuellem Lockdown nicht erreichbar sein
Forscher: Erreichen von Inzidenz von 35 fraglich Der System-Immunologe Michael Meyer-Hermann sieht als möglich an, dass ansteckendere Varianten des Coronavirus die von der Politik angepeilte Inzidenz von 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner und Woche torpedieren. Sollte sich das Vorkommen der…
WeiterlesenWann erreicht Ihr Kreis eine Inzidenz von 35 oder weniger? Diese Tabelle liefert eine Prognose
Dieser Beitrag erschien zuerst an dieser Stelle auf RTL.de . Wir alle sehnen uns nach Normalität. Dafür braucht es aber, nach aktuellem Stand, einen Inzidenzwert von unter 35. In manchen Orten, wie in Zweibrücken, ist der schon längst erreicht. Viele hinken…
WeiterlesenEinnahme von Vitamin D braucht eine eindeutige Indikation
Auf der Internetseite der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft ist ein neues Papier mit dem Titel „Risiko einer Hyperkalzämie bei unkontrollierter Einnahme von Vitamin D“ erschienen. Gemeinsam mit einer Pressemitteilung der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zu Vitamin D und COVID-19…
WeiterlesenWegen "Schwarzmarkt": Seehofer für baldige Öffnung von Friseursalons
Merkel und Macron verteidigen EU im Impf-Streit Im Streit um die Engpässe bei Corona-Impfstoffen haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hinter die EU und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestellt: "Wir unterstützen die Arbeit der…
WeiterlesenAtemmaske von Livinguard: Darf man den Super-Mundschutz noch tragen?
Seit einigen Tagen sind bundesweit medizinische Masken in den einzelnen Verordnungen festgeschrieben – darunter FFP2- oder OP-Masken. Einkaufen und in die öffentlichen Verkehrmittel fahren darf man nun nur noch mit einem solchen Schutz. Das macht viele gekauften und selbstgenähten Alltagsmasken aus Stoff überflüssig – es sei denn, man…
WeiterlesenAlternative mit Vor- und Nachteilen: Das müssen Sie über den Corona-Impfstoff von AstraZeneca wissen
Nach den Corona-Impfstoffen des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer sowie des US-Unternehmens Moderna wird in Deutschland und den anderen EU-Staaten schon bald ein drittes Vakzin gegen Sars-CoV-2 hinzukommen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht…
Weiterlesen