Jens Dobbert, Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg, macht aus seiner Enttäuschung über die Landesregierung keinen Hehl: Seit 2012 bemüht sich die Kammer intensiv, einen Studiengang Pharmazie im Land zu etablieren. Zwischenzeitlich gab es Hoffnungsschimmer – doch bei der heutigen Kammerversammlung räumte…
WeiterlesenDie Politik berät über 3G in Bussen und Bahnen – dabei liegen die Corona-Hotspots ganz woanders
Knapp drei Viertel aller Warnungen der Gesundheitsämter in Deutschland, die aus dem System der Luca-App generiert wurden, gingen an Besucherinnen und Besucher von Bars und Clubs. Das geht aus einer anonymisierten Auswertung für den Oktober hervor, bei der über 181.000…
WeiterlesenVorerst keine Präqualifizierung für Trink- und Sondennahrung in BaWü
Ab 1. Januar benötigen Apotheken, die weiterhin Trink- und Sondennahrung zulasten der GKV abgeben wollen, für diesen Versorgungsbereich eine Präqualifizierung. Es gibt allerdings mancherorts Ausnahmen, beispielsweise in Baden-Württemberg. Hier ist die Versorgung mit diesen Produkten im Arzneimittelliefervertrag geregelt. Es ist…
WeiterlesenFür Trink- und Sondennahrung künftig Präqualifizierung erforderlich
Ab 1. Januar 2020 ändern sich die Vorgaben zur Versorgung von Patient:innen mit Trink- und Sondennahrung – es ist künftig eine Präqualifizierung notwendig. Der Kriterienkatalog wurde nämlich um den Versorgungsbereich „Trink- und Sondennahrung“ ergänzt. Noch gültige Präqualifizierungen sind davon unberührt,…
WeiterlesenStudie liefert Signal: Absatz und Umsatz ausländischer Versender durch Rx-Boni erhöht
Professor Georg Götz von der Justus-Liebig-Universität Gießen führt eine empirische Studie zu den Folgen der Arzneimittelpreisbindung durch. Für die Auswertung nutzt sein Arbeitskreis 2,5 Milliarden Transaktionsdaten aus Vor-Ort-Apotheken. Eine erste Analyse ergibt ein Signal, dass ausländische Versender von Rx-Boni profitiert…
WeiterlesenAbszesse und eitrige Hautentzündungen wirksam therapieren
Der Derma-Gipfel, ein zertifiziertes, digitales Fortbildungsprogramm für Apotheker und PTA, widmet sich in diesem Jahr zahlreichen dermatologischen Themengebieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Abszesse sind Eiteransammlungen unter der Haut, die mehr oder weniger tief im entzündeten Gewebe einen unangenehmen Druckschmerz ausüben können….
WeiterlesenWem Ärzte jetzt Attest für kostenlosen Corona-Tests ausstellen – und wem nicht
Für Ungeimpfte wird es zunehmend unbequem und oft sogar teuer. Corona-Tests müssen sie selbst zahlen, bald sollen sie keine Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall mehr bekommen. Da könnten manche auf die Idee kommen, sich aus medizinischen Gründen eine Impfbefreiung ausstellen zu lassen….
WeiterlesenBis zu 40.000 Behandlungen pro Jahr: Neues Botox-Verbot für Kinder und Jugendliche in England beschlossen
Ein neues Gesetz, das ab heute in Kraft tritt, soll junge Menschen in England – nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen um eine Regulierung der nicht-chirurgischen Schönheitsindustrie – vor gesundheitlichen Schäden schützen. Schätzungen der Regierung zeigen, dass im vergangenen Jahr in England…
WeiterlesenKopfläuse schnell und effektiv behandeln
Die Urlaubssaison neigt sich dem Ende – doch die Erholung hält leider oft nur kurz an. Besonders wenn es am Kopf juckt und kribbelt, ist die entspannte Stimmung schnell vorbei. Während sich die Urlaubssaison dem Ende neigt, kommt die Kopfläusesaison…
WeiterlesenDeutschlands Impfquote schwächelt. Was bedeutet das mit Blick auf Herbst und Winter?
Ausreichend Impfstoff, aber weniger Impfwillige: Die Zeiten von "Impfneid" oder "Impffrust" sind in Deutschland lange vorbei. Mit spontanen Aktionen oder kleinen Präsenten sollen auch die letzten Unentschlossenen erreicht werden. Kreativ gibt sich die Berliner S-Bahn: Sie funktioniert kurzerhand einen Sonderzug auf der Ringbahn…
Weiterlesen