Professor Georg Götz von der Justus-Liebig-Universität Gießen führt eine empirische Studie zu den Folgen der Arzneimittelpreisbindung durch. Für die Auswertung nutzt sein Arbeitskreis 2,5 Milliarden Transaktionsdaten aus Vor-Ort-Apotheken. Eine erste Analyse ergibt ein Signal, dass ausländische Versender von Rx-Boni profitiert…
WeiterlesenStudie: Kinder überstehen Covid-19 meist binnen weniger Tage
Kinder und Corona, das ist ein Reizthema seit Beginn der Pandemie. Ihr Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, gilt als gering. Aber wie groß ist die Corona-Gefahr für Kinder wirklich? Britische Forscher haben in einer Studie Symptome und Krankheitskinder von infizierten…
WeiterlesenStudie: Stimmung und Zuversicht in Deutschland trotzen der Pandemie
Studie: Lebenszufriedenheit in Deutschland trotzt der Pandemie Trotz Impfverzögerungen und politischen Machtspielen ist die Laune Umfragen zufolge gar nicht so schlecht. Mehr noch: Die Deutschen blicken nach Angaben von Experten positiv in die Zukunft. Die Corona-Pandemie hat die Lebenszufriedenheit vieler…
WeiterlesenDiabetes-Forschung: Wie entsteht Typ-2-Diabetes? Studie liefert neue Einblicke – Heilpraxis
Huhn-oder-Ei-Frage bei Diabetes-Entstehung geklärt Ein hoher Insulinspielgel und eine zunehmende Insulinresistenz spielen bei der Entstehung von Typ-2-Diabetes eine wesentliche Rolle. Doch seit rund 50 Jahren rätseln Diabetes-Forschungsgruppen weltweit, ob die Insulinresistenz einen erhöhten Insulinspiegel hervorruft oder ob ein hoher Insulinspiegel…
WeiterlesenNeue Studie: Britische Corona-Mutante zu 64 Prozent tödlicher als frühere Varianten
Die zuerst in Großbritannien entdeckte Corona-Mutante B.1.1.7 ist einer neuen Studie zufolge zu 64 Prozent tödlicher als frühere Varianten des Virus. In 4,1 von tausend Fällen führe eine Infektion mit B.1.1.7 zum Tod. Für eine Studie von Forschern der britischen Universität Exeter wurden Datenpaare von jeweils knapp 55.000 Studienteilnehmern analysiert,…
WeiterlesenStudie: Mitgefühl hilft beim Einhalten von Corona-Regeln
Die Bereitschaft zum Einhalten von Abstandsregeln und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hängt einer neuen Studie zufolge auch vom Einfühlungsvermögen ab. Je empathischer man sei, desto wahrscheinlicher sei es, diese Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu befolgen. Eine…
WeiterlesenWissenschaftler kritisieren russische Studie zu Corona-Impfstoff
Sputnik V heißt der Stoff, der aktuell unter Forschern für Aufsehen sorgt: Hat Russland bei der Zulassung der Vakzine gegen COVID-19 die wissenschaftlichen Standards eingehalten? Das Fachjournal „The Lancet“ fordert Aufklärung. Nach der Veröffentlichung einer Studie zu dem neuen russischen…
WeiterlesenErster Corona Antigen-Schnelltest geht in klinische Studie
Das Gesundheitstechnologie-Unternehmen Digital Diagnostics AG darf seinen Digid Cantisense™ SARS-CoV-2 Test klinisch erproben. Sowohl das BfArM als auch die zuständige Ethikkommission haben die Genehmigung dafür erteilt. Der Antigen-Test soll besonders gut für Zugangskontrollen und Schnelltestungen zum Beispiel an Flughäfen, in…
WeiterlesenFast 14 Mal mehr Tote: Neue Studie zeigt, wie wichtig die Corona-Regeln sind
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland zuletzt immer weiter gestiegen. Auch am Wochenende meldeten die Bundesländer viele neue Fälle. Derweil zeigt eine Studie, wie wichtig die Corona-Regeln sind. Länder, in denen die Corona-Regeln nicht so…
WeiterlesenStudie zeigt, wie renegade protein-interrupts, die Gehirn-Zell-Funktion in der Alzheimer-Krankheit
Dutzende von Molekülen kann Gewirr mit rogue Bündel von tau, einem protein, das normalerweise gibt Nervenfasern-Struktur, um zu verursachen, Gehirn Zellschäden, die dazu beiträgt, neurodegenerative Krankheiten, zeigt eine neue Studie. Neurowissenschaftler haben zuvor festgestellt, dass tau kann toxisch werden, wenn…
Weiterlesen