Virusinfektion erhöht Gebärmutterhalskrebs-Risiko Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Humane Papillomviren (HPV) sind der größte Risikofaktor für die Entstehung von Krebsvorstufen und Krebs des Gebärmutterhalses. Doch auch bei einer anderen Virusinfektion ist dieses Risiko enorm erhöht. Das…
WeiterlesenCorona-Ansteckungsgefahr bei Autofahrten – so Risiko minimieren – Heilpraxis
Luftstrom im Auto kann COVID-19-Übertragungsrisiko beeinflussen Wie hoch ist das Corona-Ansteckungsrisko bei gemeinsamen Autofahrten und wie lässt sich diese Gefahr mit einfachen Methoden reduzieren? Dieser Frage ging ein amerikanisches Forschungsteam im Rahmen einer aktuellen Studie nach. Die Ergebnisse bieten einige…
WeiterlesenErhöhtes Risiko für Fehlgeburten?
Kann eine Grippeerkrankung in der Schwangerschaft auch das Baby schädigen? Die US-amerikanische Seuchenbehörde CDC untersuchte, ob eine Influenzainfektion in der Schwangerschaft sich auf Geburtsgröße oder Geburtsgewicht des Neugeborenen auswirkt und ob es häufiger zu Früh- oder Fehlgeburten kommt. Publiziert wurden…
WeiterlesenRauchen verdreifacht Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Heilpraxis
Tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Rauchen Rauchende Menschen scheinen ein fast dreimal höheres Risiko eines vorzeitigen Todes durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu haben, verglichen mit Personen, welche niemals geraucht haben. Das erhöhte Risiko betrifft vor allem Menschen, die bereits früh mit dem Rauchen angefangen…
WeiterlesenKaffee reduziert das Risiko für Übergewicht – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Regelmäßiger Kaffee-Konsum gegen überschüssige Fettpolster? Lange galt Kaffee als eher ungesund, doch mittlerweile konnten in zahlreichen Studien positive Effekte des Kaffeekonsums nachgewiesen werden. Laut einer aktuellen Untersuchung senkt regelmäßiger Kaffeekonsum auch das Risiko für Adipositas (Fettleibigkeit) – zumindest bei Frauen….
WeiterlesenKaffee reduziert das Risiko für Übergewicht – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Regelmäßiger Kaffee-Konsum gegen überschüssige Fettpolster? Lange galt Kaffee als eher ungesund, doch mittlerweile konnten in zahlreichen Studien positive Effekte des Kaffeekonsums nachgewiesen werden. Laut einer aktuellen Untersuchung senkt regelmäßiger Kaffeekonsum auch das Risiko für Adipositas (Fettleibigkeit) – zumindest bei Frauen….
WeiterlesenReduziert das Risiko von tierischen Viren springen auf den Menschen
SARS-CoV-2 ist nicht der erste tödliche virus zu haben, sprang von einem Tier auf den Menschen, aber es ist die erste fegte die Welt mit einer solchen Geschwindigkeit und Maßstab. Cambridge Zoologen Bill Sutherland und Silviu Petrovan warnen, wir müssen…
WeiterlesenErnährungsunsicherheit erhöhtes Risiko für Essstörung in den einkommensschwachen Jugendlichen
Ernährungsunsicherheit ist ein großes problem für Jugendliche. Wenig Forschung hat sich auf die Mitglieder dieser Altersgruppe und Ihre Einflüsse auf Ihr Wohlbefinden und Entwicklung. Um mehr zu erfahren, University of Minnesota School of Public Health (SPH) Forscher untersuchten die Beziehung…
WeiterlesenRisiko von Zika-virus-übertragung von der Mutter auf das ungeborene Kind viel höher als erwartet
Laut einer neuen Studie, die von UCLA-Forschern und Kollegen führten in Brasilien, 65% der Kinder geboren, um Mütter eine Infektion mit dem Zika-virus auch positiv getestet für die Moskito-übertragene Infektion—eine viel höhere rate als erwartet. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst…
WeiterlesenFür Krebs-Patienten immer COVID-19 wirft der Tod Risiko 16-Fach
(HealthDay)—COVID-19 ist kein Witz, für Zehntausende von Kranken Amerikaner, aber ein neuer Bericht zeigt, wie gefährlich es sein kann, für diejenigen, die bereits im Kampf gegen Krebs. Die Studie basiert auf einer Analyse der Gesundheitsdaten von 212.000 Menschen mit Krebs….
Weiterlesen