Studien widerlegen eindrucksvoll das Märchen vom gesunden Dicken. Neben bekannten Risiken für Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen erhöht ein Zuviel an Körpergewicht unter anderem die Gefahren für Krebs, Depressionen und Demenz. Übergewicht darf nicht verharmlost werden. Es hat immensen Einfluss auf die…
WeiterlesenNeue Eigenmarke: Wie gut ist Bio von dm wirklich?
Der Drogeriemarkt dm verkauft nun seine eigenen Bio-Produkte. Doch kann „dm Bio“ mit dem Alnatura-Sortiment und etablierten Marken wie Bioland mithalten? FOCUS Online erklärt, was Verbraucher für den günstigen Biopreis bei dm wirklich erwarten können. Der Drogeriemarkt dm verkauft künftig…
WeiterlesenDiätfalle Kohlenhydrate: 18 Ja-Nein-Fragen sagen Ihnen, ob Sie richtig essen
Die wahren Dickmacher heißen Kohlenhydrate, besonders gefährlich sind die in Brot, Pasta, Reis, Limonade, Süßigkeiten und süßem Obst. Und sie können den Körper richtig süchtig auf den schnellen Energiekick machen. Wie Sie erkennen, ob Sie betroffen sind. Tatsache: Der Konsum…
WeiterlesenWeniger Salz, Fett, Zucker – Industrie muss nach Klöckner-Initiative umdenken
Ab 2019 soll die Lebensmittelindustrie die schlimmsten Dickmacher und Gesundheitsrisiken in ihren Produkten reduzieren. So haben es Ernährungsministerin Klöckner und die großen Branchenverbände beschlossen. Viele fürchten um den guten Geschmack, wenn Salz, Fett oder Zucker fehlen. Und die Lebensmittelchemiker müssen…
WeiterlesenMehr Leistung, weniger Wampe: Das ist die perfekte Ernährung für Sportler
Ernährungsempfehlungen für sportlich Aktive versprechen mehr Muskeln, größere Fitness, weniger Speckrollen – und sind oft ziemlich verwirrend. Eine australische Sportwissenschaftlerin hat untersucht, was Profis wirklich brauchen. Davon profitieren auch Hobbysportler. Früher war alles einfacher. Wer in der Freizeit Sport trieb,…
Weiterlesen