Das Gehirn sollte schnell arbeiten und sich möglichst lange konzentrieren. Beide Fähigkeiten nehmen mit den Jahren ab, können aber trotzdem trainiert werden. Finden Sie hier zwei Tests, die Ihren aktuellen Stand ermitteln, und zwei Übungen zum Hirntraining. Schnelligkeit und Konzentrationsdauer…
WeiterlesenJedes Training zählt – wie das Gehirn vom Laufen profitiert
Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern. Die Wirkung von körperlicher Aktivität auf das Gehirn wird erst seit relativ kurzer Zeit intensiv erforscht. Aber schon jetzt sind die Ergebnisse spektakulär. So hilft Bewegung sogar, den Aufbau des…
WeiterlesenSchwerhörigkeit und Tinnitus: Lärm scheint das Gehirn zu verändern – Heilpraxis
Lärm kann langfristige Änderungen im Hirn bewirken Starker und häufiger Lärm scheint langfristige Veränderungen im Gehirn zu bewirken. Diese Veränderungen könnten Mitursache von weit verbreiteten Hörschäden in der Bevölkerung sein. Dies legt eine aktuelle deutsche Studie nahe, in der die…
WeiterlesenTiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen – Heilpraxis
Darum ist Tiefschlaf so wichtig Tiefschlaf schützt die Gesundheit des Gehirns, indem er hilft, Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen. Diese Abfallstoffe umfassen möglicherweise auch toxische Proteine, welche zu neurodegenerativen Erkrankungen führen können. Bei einer Untersuchung der Gehirnaktivität und des…
WeiterlesenStefanie Stahl: "Unser Gehirn hat die fürchterliche Angewohnheit, immer nur auf die Baustellen zu gucken"
Frau Stahl, es ist gar nicht so leicht bei all den schlechten Nachrichten derzeit noch gute Laune zu bewahren – wie klappt es trotzdem? Erstmal sollte man sich nicht unter Druck setzen, schlechte Laune gehört manchmal zum Leben dazu. Es…
WeiterlesenEntschlüsselt: Warum Schlaf für das Gehirn unersetzlich ist – Heilpraxis
Ohne Schlaf kann sich das Gehirn nicht erholen „Eine Nacht darüber schlafen“ ist eine alte Volksweisheit, wenn es darum geht, wichtige Entscheidungen zu treffen. Schlaf ist elementar wichtig für unsere kognitive Leistungsfähigkeit – das ist schon lange bekannt. Doch erst…
WeiterlesenErnährung: Karotten und Co stärken das Gehirn – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Carotinoide mit positiver Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit Lebensmittel mit hohem Gehalt an Carotinoiden wie Karotten und Co gelten nicht ohne Grund als besonders gesund. Sie stärken nachweislich die Sehkraft, können Arterienverkalkung vorbeugen und laut einer aktuellen Studie schützen sie…
WeiterlesenSchlaganfall, Blutungen im Gehirn nicht ab, Framingham-Studie findet
Gehirn blutet bezeichnet intrazerebrale Blutungen stabil blieben Inzidenz in allen Altersgruppen über die letzten 30 Jahre, aber Sie stieg in Menschen, die 75 und älter sind, nach einer neuen Analyse der Framingham Heart Study. Die Ergebnisse sind veröffentlicht in JAMA-Neurologie….
WeiterlesenBewegung steigert Motorische Fähigkeiten lernen über Veränderungen im Gehirn ist Sender
Die ärzte haben unermüdlich beeindruckt auf die vielen Vorteile der übung. Energie, Stimmung, Schlaf und Motorische Fähigkeiten zu verbessern, mit einem regelmäßigen fitness-Regime, das umfasst Tätigkeiten wie laufen. Das ist von besonderem Interesse in der Zeit der COVID-19-Pandemie. Aber was…
WeiterlesenWie das Gehirn die Lust auf fettes Essen fördert
Forscher vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln haben einen Hinweis darauf gefunden, dass Fettleibigkeit möglicherweise im Kopf entsteht: Sie haben spezielle Nervenzellen identifiziert, deren Aktivierung die Lust auf fettreiche Nahrung steigert. Die Wissenschaftler haben im Gehirn von Mäusen besondere Nervenzellen…
Weiterlesen