Sollte es eine Impfpflicht für Mitarbeitende in Apotheken geben? Dieser Frage widmeten sich die Delegierten bei der Versammlung der Sächsischen Landesapothekerkammer am gestrigen Donnerstag in Dresden ausführlich. Die Meinungen gingen dabei weit auseinander. Die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) ist am Mittwoch…
WeiterlesenUnion will schärfere Strafen für Impfpassfälscher
Schon im vergangenen Juni hatten die Justizminister:innen der Länder das Bundesjustizministerium aufgefordert, die strafrechtlichen Regelungen rund um gefälschte Gesundheitszeugnisse zu prüfen und zu reformieren. Doch erst jetzt, nach einer Gerichtsentscheidung, die die Strafbarkeitslücken bei Impfpassfälschungen medienwirksam aufzeigte, scheint Bewegung in…
WeiterlesenViel Geld für Information aus den Apotheken
Noch voraussichtlich bis zum 10. November können Apothekeninhaber und Filialleiter an der diesjährigen Runde des ABDA-Datenpanels teilnehmen. Für die Weiterentwicklung des Panels hat die ABDA 280.000 Euro in ihrem Haushalt für 2022 eingeplant. Das erscheint überraschend. Denn schon die jetzigen…
WeiterlesenRSV-Impfung für Erwachsene zeigt guten Schutz
Bis zu 80 Prozent Schutz vor Atemwegserkrankungen durch Respiratorische Synzytialviren soll die RSV-Impfung von Janssen bieten. Nun soll eine Phase-3-Studie den RSV-Schutz bei ab 60-Jährigen belegen. Für den RSV-Vektorimpfstoff nutzt Janssen die gleiche Vektorplattform wie für seinen COVID-19-Impfstoff. Auf welches…
WeiterlesenVorerst keine Präqualifizierung für Trink- und Sondennahrung in BaWü
Ab 1. Januar benötigen Apotheken, die weiterhin Trink- und Sondennahrung zulasten der GKV abgeben wollen, für diesen Versorgungsbereich eine Präqualifizierung. Es gibt allerdings mancherorts Ausnahmen, beispielsweise in Baden-Württemberg. Hier ist die Versorgung mit diesen Produkten im Arzneimittelliefervertrag geregelt. Es ist…
WeiterlesenFür Trink- und Sondennahrung künftig Präqualifizierung erforderlich
Ab 1. Januar 2020 ändern sich die Vorgaben zur Versorgung von Patient:innen mit Trink- und Sondennahrung – es ist künftig eine Präqualifizierung notwendig. Der Kriterienkatalog wurde nämlich um den Versorgungsbereich „Trink- und Sondennahrung“ ergänzt. Noch gültige Präqualifizierungen sind davon unberührt,…
WeiterlesenFachwissen für Ihren Apothekenerfolg – jetzt schnell buchen
Effizienter arbeiten und das Team stärken – mit den Seminaren und Live-Online- Fortbildungen der Thomae-Akademie. Nutzen Sie den Frühbucherrabatt für das neue Jahresprogramm 2022. Noch bis zum 31. Dezember gilt der Frühbucherrabat von 10 Prozent auf das Kursangebot. Es lohnt sich also,…
Weiterlesen"Johnson&Johnson": Stiko rät zur Zweitimpfung – die wichtigsten Infos für Betroffene
Nur eine Spritze und trotzdem ein kompletter Impfschutz: Eine Impfung mit dem Einmal-Impfstoff von Janssen, auch bekannt unter "Johnson&Johnson", ist praktisch. Das Robert Koch-Institut (RKI) listet aktuell 3,2 Millionen Menschen, die eine solche Impfung in Deutschland erhalten haben. Seit vergangener…
WeiterlesenSchnelltests ab Montag nicht mehr kostenlos – für Selbstzahler kann es jetzt teuer werden
Ohne Impfung wird der Corona-Alltag seit Montag für viele komplizierter – und auch teurer. Denn Schnelltests, die Nicht-Geimpfte inzwischen häufig für den Zugang zu Restaurants oder Veranstaltungen brauchen, sind ab dieser Woche nicht mehr einfach für alle gratis. So wurde…
WeiterlesenWem Ärzte jetzt Attest für kostenlosen Corona-Tests ausstellen – und wem nicht
Für Ungeimpfte wird es zunehmend unbequem und oft sogar teuer. Corona-Tests müssen sie selbst zahlen, bald sollen sie keine Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall mehr bekommen. Da könnten manche auf die Idee kommen, sich aus medizinischen Gründen eine Impfbefreiung ausstellen zu lassen….
Weiterlesen