Seit dem vergangenen Samstag gibt es wieder Gratis-Bürgertests auf SARS-CoV-2 für jedermann. Apotheken dürfen sie nach Belieben anbieten – was sind Ihre Erfahrungen? Wie hoch ist die Nachfrage, wie hoch der Anteil der Geimpften an den Interessenten und reichen die im…
WeiterlesenBeschlussvorlage zum morgigen Gipfel: Die Union sucht nach dem neuen Super-Richtwert
Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem RKI am Mittwoch 52.826 Neuinfektionen. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz erreicht mit 319,5 einen neuen Höchstwert. Bremens Bürgermeister sieht das Impfziel in seinem Bundesland erreicht. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von…
WeiterlesenDie Politik berät über 3G in Bussen und Bahnen – dabei liegen die Corona-Hotspots ganz woanders
Knapp drei Viertel aller Warnungen der Gesundheitsämter in Deutschland, die aus dem System der Luca-App generiert wurden, gingen an Besucherinnen und Besucher von Bars und Clubs. Das geht aus einer anonymisierten Auswertung für den Oktober hervor, bei der über 181.000…
WeiterlesenTägliche Wäsche macht die Haare fettig? Fünf Mythen rund ums Haarewaschen
Dieser Text erschien zuerst an dieser Stelle bei brigitte.de. Bei der Haarpflege können wir vieles falsch machen – die Haare zu viel waschen oder zu wenig. Zu großzügig mit Shampoo und Co. sein oder zu geizig. Und dann erst die…
WeiterlesenInzidenz so hoch wie nie: Aus fünf Gründen steigen die Zahlen jetzt so drastisch
Am Freitag waren es die Neuinfektionen, jetzt verzeichnet Deutschland den zweiten Tag in Folge bei der 7-Tage-Inzidenz einen neuen Rekord. FOCUS Online erklärt, warum die Infektionszahlen so hoch sind – und wie das mit der aktuellen Impfquote zusammenpasst. Es ist…
WeiterlesenKommen die kostenlosen Tests zurück?
Seit einem knappen Monat sind die kostenlosen Bürgertests für alle abgeschafft – nur noch für ganz bestimmte Personengruppen gibt es die Tests noch auf Staatskosten. Nun, da die Corona-Neuinfektionen in Deutschland wieder stark ansteigen, werden die Forderungen nach einer Rückkehr zu…
WeiterlesenDas Winter-Dilemma: Drei Szenarien, wie hart die vierte Welle noch wird
Wie stark und hart wird diese vierte Corona-Welle? Statistikerin Katharina Schüller hat drei Theorien aufgestellt, inwiefern die Winter-Strategie über das Frühjahr entscheidet. Sie ist sich sicher: Hätten wir spanische Impfraten, wäre die Pandemie beendet. Die epidemische Notlage soll am 25….
WeiterlesenChemische Peelings – Säuren, die unter die Haut gehen
Die DAZ wirft in der Serie „Was ist drin?“ einen Blick auf die drei häufigsten Peeling-Methoden und deren Inhaltsstoffe. Im ersten Teil haben wir die mechanischen Peelings näher beleuchtet, im zweiten Teil geht es jetzt um chemische Peelings. Erfolgt eine…
WeiterlesenTreten Sie endlich wieder in die Pedale! Sportmediziner räumt mit E-Bike-Irrtum auf
Die ganze Welt spricht von Bewegungsmangel, der schlimme Krankheiten zur Folge hat. Das muss sich ändern. Ein Lösungsansatz ist naheliegend: Wir sollten alle wieder selber in die Pedale treten, statt auf motorisierte Unterstützung in Form von E-Bikes zu setzen, sagt…
Weiterlesen"Die 4. Welle hat jetzt begonnen": Experten rechnen mit weiterem Anstieg der Fallzahlen
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland könnten nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) in der kommenden Zeit dynamisch anwachsen. "Es ist damit zu rechnen, dass sich im weiteren Verlauf des Herbstes und Winters der Anstieg der Fallzahlen noch beschleunigen wird", schreibt das…
Weiterlesen