Covid-19-Impfung in Markkleeberg in Sachsen Kinder ab zwölf Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene unter 30 sollen laut der Ständigen Impfkommission (Stiko) künftig nur noch mit dem Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer und nicht mit dem von Moderna geimpft werden. In einer am…
WeiterlesenWie viele Antikörper sind nötig, um nicht an Covid-19 zu erkranken? Forscher definieren erste Grenzwerte
Im Kampf gegen das Coronavirus gehören neutralisierende Antikörper zu den wichtigsten Helfern. Denn sie sind imstande, das Virus zu erkennen und daran zu hindern, in die Zellen einzudringen und sich dort zu vermehren. Sie arbeiten also wie körpereigene Türsteher. Der Körper…
WeiterlesenStudie: Kinder überstehen Covid-19 meist binnen weniger Tage
Kinder und Corona, das ist ein Reizthema seit Beginn der Pandemie. Ihr Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken, gilt als gering. Aber wie groß ist die Corona-Gefahr für Kinder wirklich? Britische Forscher haben in einer Studie Symptome und Krankheitskinder von infizierten…
WeiterlesenCOVID-19: Anstieg der Adipositasraten unter Kindern erwartet – Heilpraxis
Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern Viele jüngere Kinder in der Europäischen Union leiden an Übergewicht oder haben bereits Adipositas entwickelt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser besorgniserregende Trend im Zuge der COVID-19-Pandemie noch weiter zunehmen wird. Der aktuelle Bericht der…
WeiterlesenCOVID-19: UV-Strahlung reduziert die Ausbreitung – Heilpraxis
Niedriger R-Wert dank der Sonne? UV-Licht kann die Ausbreitung von Coronaviren eindämmen. Dabei scheint zu gelten: Umso höher die vorliegende UV-Strahlung ausfällt, umso niedriger ist die Ausbreitungsrate von COVID-19. Diese Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit machen Hoffnung, dass es bei sonnigerem…
WeiterlesenHilft ein Asthmaspray gegen Verschlimmerung von COVID-19?
Aktuell sorgt eine Studie mit dem Asthmamittel Budesonid in den Medien für großes Aufsehen. Hiernach soll dieses bei COVID-19 im Frühstadium helfen, Verschlechterungen zu vermeiden, die zu Notfallbehandlungen und Klinikaufenthalten führen. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bezeichnet das Medikament angesichts dessen…
WeiterlesenCOVID-19: Mehr Sonnenlicht gleich weniger Todesfälle – Heilpraxis
Weniger COVID-19-Todesfälle in sonnigen Gegenden Mehrere Studien zeigten bereits, dass Ultraviolettstrahlung (UV) Coronaviren abtötet. Auch das Sonnenlicht enthält diese Strahlung. Insbesondere die langwelligen UVA-Anteile, die rund 95 Prozent des Sonnenlichts ausmachen, scheinen eine hemmende Wirkung auf SARS-CoV-2 zu haben. Eine…
WeiterlesenCOVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse – Heilpraxis
Welche Medikamente eignen sich zur COVID-19-Behandlung Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie wurden immer wieder potenzielle Medikament zur Behandlung genannt, von denen sich viele im Nachgang als unwirksam entpuppten. Andere können jedoch durchaus zur Linderung der Erkrankung beitragen und insbesondere bei schweren…
WeiterlesenKortison: Wie Asthmaspray schwere Covid
Zwei Hübe morgens, zwei abends: Kortisonspray kann einer aktuellen Studie zufolge das Risiko für einen schweren Verlauf einer Coronainfektion um 90 Prozent reduzieren. Auch die Krankheitsdauer bei milden Verläufen könnte die Arznei um rund einen Tag verkürzen, wie Forscher um…
WeiterlesenCOVID-19: SARS-CoV-2 im Speichel nachgewiesen – Heilpraxis
Wurde die Rolle der Mundhöhle bei SARS-CoV-2-Infektionen unterschätzt? Ein internationales Forschungsteam fand Beweise dafür, dass das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 auch Zellen im Mundraum infiziert. Vor allem der Speichel könnte der Studie zufolge bei der Übertragung von SARS-CoV-2 eine größere Rolle…
Weiterlesen