Roche macht bei der Diabetiker-Betreuung gemeinsame Sache mit dem Versandhändler Zur Rose. Das kommt bei den Apotheker:innen gar nicht gut an: Offenbar hat es derart viel Kritik gehagelt, dass das Unternehmen sich jetzt in einem Schreiben an die Apotheken zu…
WeiterlesenAll diese Medikamente braucht ein beatmeter Covid-19-Patient – an einem einzelnen Tag
Zu sehen sind Dutzende Ampullen, Fläschchen und Infusionen: "Das ist sehr eindrücklich", schreibt der Berliner Virologe Christian Drosten auf Twitter zu einem Bild, das den täglichen Medikamentenbedarf eines beatmeten Covid-19-Patienten zeigt. Die Aufnahme und der dazugehörige Tweet stammen ursprünglich von David Frocester,…
WeiterlesenWie viele Antikörper sind nötig, um nicht an Covid-19 zu erkranken? Forscher definieren erste Grenzwerte
Im Kampf gegen das Coronavirus gehören neutralisierende Antikörper zu den wichtigsten Helfern. Denn sie sind imstande, das Virus zu erkennen und daran zu hindern, in die Zellen einzudringen und sich dort zu vermehren. Sie arbeiten also wie körpereigene Türsteher. Der Körper…
WeiterlesenSenkt die Corona-Impfung auch das Risiko, an "Long Covid" zu erkranken?
Die meisten Menschen erholen sich vollständig von einer Covid-19-Erkrankung. Doch in einigen Fällen haben Betroffene mit anhaltenden Beschwerden zu kämpfen: Sie berichten über Müdigkeit, Erschöpfung oder Geruchs- und Geschmacksstörungen – selbst Wochen nach der akuten Phase der Erkrankung. Mediziner bezeichnen das…
WeiterlesenLandgericht Düsseldorf stuft an Apotheken gelieferte Opiumtinktur als Fertigarzneimittel ein
In der langen Geschichte der Rechtsstreitigkeiten um Opiumtinktur gibt es ein neues Urteil. Das Landgericht Düsseldorf stuft Opiumtinktur, die an Apotheken geliefert wird und zur Abfüllung an einzelne Patienten bestimmt ist, als Fertigarzneimittel ein. Die beklagte Firma hat angekündigt, gegen…
WeiterlesenWieder Tausende neue Fälle weniger als in der Vorwoche – positiver Trend bei Intensivpatienten hält an
Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland: Am Mittwoch wurden aus den Ländern 16.036 Corona-Neuinfektionen gemeldet und damit knapp 4500 Fälle weniger als in der Vorwoche. Die Zahl der behandelten Intensivpatienten im Vergleich zum Vortag ging erneut stark zurück. Die Gesundheitsämter der…
WeiterlesenAdexa schreibt an Laumann wegen Impfpriorisierung in NRW
Apothekenpersonal und Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel und Drogerien sind laut Coronaimpfverordnung des Bundes in derselben Gruppe, der Gruppe drei mit „erhöhter Priorität“. Allerdings scheint in Nordrhein-Westfalen innerhalb dieser Gruppe noch einmal ein Unterschied gemacht zu werden. Mitabeiter:innen von Rewe, Aldi, dm…
WeiterlesenImmunologe Meyer-Hermann: Festhalten an 100er-Inzidenz bringt keine Vorteile, aber dreimal so viele Tote
Immunologe Meyer-Hermann: Mit Inzidenz 100 statt 35 nehmen wir dreimal so viele Tote in Kauf Der Braunschweiger Immunologe Michael Meyer-Hermann ist in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" hart mit der deutschen Corona-Politik ins Gericht gegangen. Der Leiter der System-Immunologie am Helmholtz-Zentrum…
WeiterlesenLebensgefahr: An diesen Anzeichen erkennen Sie eine Meningitis bei Kindern
Am 24.04. findet der jährliche Welt-Meningitis-Tag statt. Zurecht dreht sich die Welt gerade um die Corona-Pandemie. Trotzdem sollte unser Bewusstsein auch für andere schwerwiegende Erkrankungen und deren Verbreitung geschärft sein. Und zu diesen gehört auch eine Ansteckung mit Meningokokken. Besonders…
Weiterlesen"Das Virus verzeiht kein Zögern": Merkel richtet flammenden Appell an den Bundestag
„Das Virus verzeiht kein Zögern“: Merkel drängt zu Tempo bei Corona-Notbremse Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dazu aufgerufen, die geplante bundesweite Notbremse gegen die dritten Corona-Welle schnell auf den Weg zu bringen. "Jeder Tag früher, an dem die Notbremse bundesweit…
Weiterlesen