Es ist so weit: Seit dem 1. September findet man die „Vazkepa 998 mg Weichkapseln“ in der Lauer-Taxe. Mit Spannung war diese Neueinführung erwartet worden, galt sie doch als Hoffnung der Omega-3-Fettsäuren – zu denen es hinsichtlich der Risikoreduktion kardiovaskulärer…
WeiterlesenKopfschmerz nach AstraZeneca – schnelle Reaktion verhindert gefürchtete Nebenwirkung
Eine aktuell veröffentlichte Fallserie berichtet über elf Betroffene, die sich nach Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin wegen heftiger Kopfschmerzen vorstellten. Sie erfüllten alle die Laborkriterien einer Vakzin-induzierten thrombotischen Thrombopenie (VITT). Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Neurologie gemeinsam mit drei weiteren…
WeiterlesenEMA warnt vor seltenen Lähmungen nach Astra-Impfung – weil Immunzellen Körper angreifen
Die Europäische Arzneimittelagentur hat das Guillain-Barré-Syndrom auf die Liste „sehr seltener“ Nebenwirkungen des Astrazeneca-Impfstoffs aufgenommen. Von 10.000 Menschen sei zwar weniger als ein Geimpfter betroffen. Wer Symptome bemerkt, sollte die trotzdem bei Arzt abklären lassen. Das sogenannte Guillain-Barré-Syndrom (GBS) steht…
WeiterlesenSöder kippt FFP2-Pflicht – Experten warnen schon lange vor gefährlichem Leckage-Effekt
Weil immer mehr Menschen geimpft sind, will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die FFP2-Maskenpflicht abschaffen. Zu Beginn des Jahres war er genau damit vorgeprescht. Bedenken gegen die Arbeitsmasken gibt es aber schon lange: Denn wer die Maske nicht korrekt trägt, hat…
WeiterlesenHBA für Pharmazieingenieure – wer ist zuständig?
Approbierte erhalten ihre Heilberufsausweise (HBA) über ihre jeweilige Apothekerkammer. Das ist eindeutig geregelt. Allerdings sollen auch andere Berufsgruppen, etwa Pharmaziengenieur:innen, den Ausweis erhalten, den man beispielsweise brauchen wird, um Änderungen an einem E-Rezept vorzunehmen. Wo sie ihn beantragen müssen, ist aber…
WeiterlesenAlgenöl – das „vegane Fischöl“
Veganer gelten als gesundheitsbewusste und einkommensstarke Verbraucher. Kein Wunder also, dass sie zur beliebten Zielgruppe vieler Hersteller neuartiger Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel geworden sind. Seit einigen Jahren befinden sich als „Novel Food“ zugelassene Öle aus Mikroalgen auf dem europäischen Markt. Beworben…
WeiterlesenInzidenz steigt auf 23,1 – Soziologe: In der Pandemie verdrängen viele den Tod
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Montagmorgen lag sie bei 23,1 – am Vortag hatte der Wert 22,6 betragen, vor einer Woche lag er bei 17,8. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages…
WeiterlesenImpfangebote für Jugendliche, Booster-Spritze – darum geht's in der Gesundheitsministerrunde
Die Gesundheitsminister der Länder wollen am Nachmittag über Corona-Impfangebote für Jugendliche beraten. Nach einem Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums sollen 12- bis 17-Jährige in allen Bundesländern ein solches Angebot bekommen. Das geht aus einem Beschlussentwurf hervor. Die Europäische Arzneimittelbehörde Ema hatte im Mai den Covid-19-Impfstoff…
WeiterlesenZyklusstörungen nach Corona-Impfung – PEI sieht kein Risikosignal
Können COVID-19-Impfungen den weiblichen Zyklus aus dem Takt bringen oder zu verstärkten Blutungen führen? Diese Frage beschäftigt die (sozialen) Medien schon seit einigen Monaten. Was hinter solchen Berichten steckt, dem war die DAZ schon im Juni nachgegangen. Das Paul-Ehrlich-Institut erklärte,…
WeiterlesenYannick (20) wird in Psychiatrie eingewiesen – weil er Zecke nicht schnell entfernte
Vor fast einem Jahr wird Yannick krank. So schwer, dass er wochenlang bettlägerig ist. Am Ende landet er sogar in der Psychiatrie. Der Grund seiner Beschwerden: ein Zeckenbss. Wie er die „Horror-Zeit“ erlebt hat, berichtet er im Gespräch mit FOCUS…
Weiterlesen