Die Glühweinformel: Weshalb Sie schon nach einer Tasse das Auto stehen lassen sollten – Video

Die Glühweinformel: Weshalb Sie schon nach einer Tasse das Auto stehen lassen sollten – Video

Das beliebte Heißgetränk schmeckt süß, duftet herrlich nach Gewürzen – und macht schneller betrunken als viele denken. Wie schnell, das zeigt die Glühweinformel. Mit ihrer Hilfe lässt sich überschlagen, ob man noch fahrtüchtig ist.

Wie schnell Glühwein wirkt, zeigt die Glühweinformel. Mit ihr lässt sich anhand der Faktoren Geschlecht, Gewicht und Alkoholgehalt überschlagen, wie viel Alkohol man nach einem Becher intus hat. Bei Frauen ist das in der Regel mehr, als bei Männern, denn die haben mit 68 Prozent einen höheren Anteil an Körperflüssigkeit. Der beträgt bei Frauen nur etwa 55 Prozent.

Der Blutalkohol hängt wesentlich vom Geschlecht ab

Die sogenannte Widmark-Formel berechnet die Promille aus der Alkoholmenge in Gramm, dividiert durch das Körpergewicht in Kilogramm, das wiederum je nach Geschlecht mit 0,68 oder 0,55 multipliziert wurde.

Glühwein ist ein Mix aus Wein, Gewürzen und Zucker und enthält in der Regel zwischen 8,8 und 13,1 Prozent Alkohol. Der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge sind das bei 250 Milliliter Glühwein ungefähr 18 Gramm reiner Alkohol.

So geht die Rechnung

Angenommen ein Mann und eine Frau wiegen jeweils 70 Kilo. Für eine Frau sieht die Rechnung so aus: 18 : (70 x 0,55) = 0,46 Promille. Die Formel für den Mann lautet: 18 : (70 x 0,68) = 0,37 Promille.

Mit Glühwein intus ins Auto zu steigen, ist also keine gute Idee. Die Promillegrenze liegt in Deutschland zwar bei 0,5 Promille, kommt es zu einer Gefährdung im Straßenverkehr, hat das allerdings schon bei 0,3 Promille erhebliche Konsequenzen.

Der TÜV Rheinland hat die Wirkung von Glühwein getestet. Die Verkehrspsychologin warnte:"Die Wärme regt die Durchblutung im Magen-Darm-Trakt an, wodurch die Alkoholaufnahme beschleunigt wird und das Heißgetränk schneller seine Wirkung entfaltet." Der enthaltene Zucker fördert die Alkoholaufnahme zusätzlich. Mit Glühwein intus ins Auto zu steigen, kann also schwerwiegende Folgen haben.

Alkohol am Steuer – Das sind Ihre Rechte bei Verkehrskontrollen der Polizei

Aus unserem Netzwerk von CHIP: An alle WhatsApp-Nutzer: Diese Änderung sollten Sie kennen

Quelle: Den ganzen Artikel lesen