Nachdem die Schiedsstelle vergangene Woche eine Entscheidung zu den pharmazeutischen Dienstleistungen getroffen hat, müssen sich Apotheker:innen nun erneut gedulden. Erst wenn der schriftliche Schiedsspruch vorliegt, werden sie Details erfahren. Vorher will sich weder die Apotheken- noch die Kassenseite äußern. Es…
WeiterlesenSchrödingers Beratungsecke – der hermetisch abgeriegelte Beratungsraum
Alle fünf Jahre grüßt das Präqualifizierungsverfahren. Doch es grüßt nicht bloß. Es hat auch die besondere Fähigkeit aufzudecken, dass langjährig bestehende Räumlichkeiten und Ausstattungen plötzlich völlig ungeeignet für die Abgabe von Hilfsmitteln sind. Und das ganz ohne, dass die Apotheke…
WeiterlesenImmer mehr Grippe-Fälle bei Kindern – wann Eltern zum Arzt gehen sollten
In den letzten Wochen verzeichnet das Robert-Koch-Institut einen enormen Anstieg der Influenza-Fallzahlen bei Kindern. Wir geben einen Überblick über die Ursache dieser plötzlichen Grippe-Welle, welche Symptome auftreten und wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten. Seit einigen Wochen…
WeiterlesenStändig Sodbrennen: Die häufigsten Gründe und Behandlung von Reflux
Sodbrennen wird schnell zur schmerzhaften Qual, wenn es häufiger auftritt. Ab wann es sich um die Reflux-Krankheit handelt und wie Sie die Ursachen bekämpfen, erfahren Sie hier von einem Experten. Eine Reflux-Krankheit kann belastend sein: Aufstoßen, häufiges Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Brennen…
WeiterlesenKrankheitsausbruch in Europa – was Sie nun über Affenpocken wissen sollten
Die Pocken gelten durch eine erfolgreiche Impfkampagne seit 1980 als ausgerottet. Mittlerweile habe ein Großteil der Weltbevölkerung keinen Impfschutz mehr, beschreibt das Robert Koch-Institut (RKI). In Nigeria kommt es seit 2017 vermehrt zu Fällen von Affenpocken beim Menschen. Derzeit erlebt…
WeiterlesenPassive Immunisierung für vulnerable Personengruppen
Aktive Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2-Infektionen führen nicht bei allen Geimpften zum gewünschten Impfschutz. So besteht bei immunsupprimierten und hämatologisch-onkologischen Patienten die Gefahr, dass sie trotz Impfung keinen ausreichenden Impfschutz aufbauen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine passive Immunisierung mit der Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab…
WeiterlesenWarum wird Dapagliflozin immer teurer?
Mancher Apothekerin ist in den letzten Wochen vielleicht aufgefallen, dass es bei dem Dapagliflozin-Präparat Forxiga zum März einen Preissprung von über 100 Euro gegeben hat. Die DAZ hat beim Hersteller und beim GKV-Spitzenverband nachgefragt, warum Forxiga immer teurer wird. Der…
WeiterlesenLauterbach warnt vor Rückkehr der Delta-Variante
News zu Corona vom 14. Mai 2022 Live-Karte zum Coronavirus und Radar mit Zahlen und Fakten. News, Service und Ideen zur Pandemie finden Sie in unserem Überblick. Offizielle Statistik – Übersterblichkeit in Deutschland 2021/2022 Lauterbach warnt vor Rückkehr der Delta-Variante 08.07…
WeiterlesenBPI-Chef Feldmeier: Spargesetz „ist nicht der richtige Weg“
Das geplante Spargesetz aus dem BMG beschäftigt auch die Pharmaindustrie, wie am gestrigen Mittwoch beim BPI-Unternehmertag in Berlin deutlich wurde. Ähnlich wie die Apothekerschaft halten es auch die Hersteller für einen Fehler, jetzt im Arzneimittelsektor zu sparen. Spannend wird es…
WeiterlesenPreis für Wirkstoff Paracetamol in einem Jahr um 70 Prozent gestiegen
Für Hersteller scheint es nicht mehr attraktiv zu sein, Paracetamol-Säfte herzustellen. Der Branchenverband Pro Generika erklärt in einer aktuellen Pressemitteilung, dass mittlerweile nur noch ein Hauptanbieter für Paracetamol-Saft am Markt sei. Bereits im April hatte die DAZ die Berichterstattung des…
Weiterlesen